Rinderbraten am Stück aus der Keule von Oberlecker
RINDERBRATEN | saftiges Dry Aged Rindfleisch vom Freilandrind
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rinderbraten am Stück aus der Keule von Oberlecker
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, RINDERBRATEN | saftiges Dry Aged Rindfleisch vom Freilandrind

RINDERBRATEN | saftiges Dry Aged Rindfleisch vom Freilandrind

Normaler Preis
€30.00
Sonderpreis
€30.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€30.00pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

RINDERBRATEN - EIN FEST FÜR DIE SINNE

Der dicke Bug ist besonders als Bratenstück beliebt. Der kräftige Geschmack und das dennoch zarte Fleisch erfüllen alle Ansprüche. Am liebsten mögen wir Rinderbraten zart rosa. Dieser bekommst jeder mittels Niedriggarmethode hin.

 

Hier erwartet Euch ein Festtagsbraten der besonderen Art, Rinderbraten aus der Keule, zart und saftig abgehangen. Für unseren Rinderbraten wählen wir nur die besten Stücke aus der Keule aus, damit habt Ihr Freude beim kochen und Eure Gäste werden es schmecken.

Informationen zum Versand:

  • Lieferung per Express Versandkosten: 0€ selber abholen oder zzgl. 10 € liefern lassen
  • ❆❆❆ Ware wird tiefgekühlt versendet
  • Liefertermin vereinbaren: Bevor Euer Paket uns verlässt, kontaktieren wir Euch per E-Mail oder Telefon

 

Unser Lieblingsrezept für Rinderbraten - einfach und unkompliziert

1. Den Rinderbraten in Öl oder Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten.

2. Die Kräuter, die Zwiebel und die Knoblauchzehe am besten mit Küchenband um den Braten herum binden.

3. Man kann den Braten auch mit einer Gewürzpasten aus Öl, Kräutern, Salz , Pfeffer etc. einreiben.

4. Den Ofen auf 80 Grad vorheizen.

5. Das Fleich in einen ausreichend großen Bräter oder in eine Auflaufform geben. Beim Niedrigtemperaturgaren wird keine Flüssigkeit zugegeben. Der Braten wird nicht abgedeckt.

6. Nach Möglichkeit bleibt die Ofentür die ganze Zeit geschlossen.

7. Nach ca. fünf Stunden ist der Braten, wenn er eine Kerntemperatur von ca. 70 Grad erreicht hat, fertig (am besten ein Fleichthermometer benutzen). Die Garzeit kann recht großzügig gehandhabt werden 30 Min. mehr machen dem Fleisch nichts aus.